Hauptnavigation überspringen

BYD | Über uns

Über BYD

BYD steht für Hightech mit Weitsicht.

 

BYD ist ein einzigartiges Unternehmen und das aus mehreren Gründen: Einerseits ist BYD der einzige Fahrzeughersteller weltweit, der als Batterieproduzent vor fast 30 Jahren im Jahr 1995 gegründet wurde und somit beim Herzstück eines E-Autos - dem Antriebs-Akkus - logischerweise am meisten Erfahrung mitbringt. Andererseits hat sich BYD als Konzern mit all seinen Sparten gänzlich dem Einsatz und der Entwicklung von Technik zur Nutzung von erneuerbaren Energien verschrieben. Nicht nur, dass Build Your Dreams deshalb wiederum als erster Fahrzeugproduzent der Welt im März 2022 die Produktion von rein fossilen Antrieben eingestellt hat, sondern auch das BYD bei der Entwicklung und Produktion von Modulen, Wechselrichtern und stationären Batteriespeichern als Innovator im Bereich der Photovoltaik gilt und bei Elektrobussen, Lastwagen, Gabelstaplern und sonstigen E-Fahrzeugen als Marktführer auftritt. Grüne Energie ist dabei der rote Faden, der sich durch alle Bereiche zieht - und die Vision, die Erde mittels grüner Energietechnik um ein Grad herunterzukühlen, deshalb alles andere als ein Lippenbekenntnis. Es ist ein Business-Case. 

Heute, fast 30 Jahre später, ist BYD auf 6 Kontinenten mit über 30 Industrieparks präsent und ein wichtiger Player in der Elektronik- und Automobilindustrie, in der Entwicklung von erneuerbaren Energien und in der Schienenverkehrsbranche. Mit einem Fokus auf Energiegewinnung, -speicherung und -anwendung bietet BYD umfassende Energielösungen ohne dabei Emissionen zu produzieren. 

 

Globale Bedeutung

400+ Städte,70+ Länder,6 Kontinente
BYD ist der aktuell weltweit bedeutendste Hersteller elektrifizierter Autos. 

Modernste Batterie-Technologie 

BYD ist seit fast 30 Jahren ein Pionier der Batterieindustrie und das merkt man: Die Blade Batterie ist aktuell die innovativste Antriebsbatterie am Markt. Denn die Lithium-Eisenphosphat-Batterie (kurz: LFP) ist besonders ressourcenschonend, langlebig und sehr, sehr sicher. Und sie kommt ganz ohne Kobalt, Nickel oder Cadmium aus - ist also frei von jenen giftigen Schwermetallen, deren Einsatz und Abbau immer wieder kritisiert wird. 

High-Five für das Triple der Eigenschaften, die im Alltag von E-Autos besonders wichtig sind: nachhaltig, langlebig und sicher! 

 

 

 

 

F04 Sub02

BYD rockt den Nageltest!

Die Blade Batterie von BYD hat den Nageltest mit Bravour gemeistert. Gewöhnliche E-Auto-Batterien mit einer herkömmlichen Lithium-Ionen-Chemie können sich im Fall eines Unfalls bzw. eines Kurzschlusses selbst entzünden. Dieses Risiko ist bei der Blade Batterie aufgrund der Lithium-Eisenphosphat-Chemie deutlich reduziert, reagiert sie doch nicht auf Sauerstoff. Im Rahmen des so genannten Nageltests (Nail Penetration Test), der einen solchen Unfall simuliert und als Königsdisziplin der Batterietests gilt, entwickelte die Blade Batterie weder Rauch noch Feuer, sondern wurde maximal 60 Grad warm. 

 

 

F04 Sub01

Sicher, sicherer, Blade Batterie!

Lithiumeisenphosphat - der Rohmaterial der BYD Blade Batterie hat einige Vorteile gegenüber anderen E-Auto-Akkus. Du profitierst von einer langsameren Wärmeentwicklung, einer geringen Wärmeabgabe, keiner Sauerstofffreisetzung und dank der innovativen, flachen Bauform auch noch von einer besseren Kühleffizienz und Vorwärmeleistung.

F04 Sub03

Fest, fester, Blade Batterie!

Weil jede Zelle der Blade Batterie in einem Strang angeordnet ist, fungiert sie gleichzeitig als Strukturträger. Das optimiert wiederum die Steifigkeit und Widerstandskraft des gesamten Akkus. Einen weiteren Vorteil bildet die wabenförmige Aluminiumstruktur, die aus hochfesten Paneelen an der Ober- und Unterseite der Batterie bestehen. Sie sorgt zusätzlich für ein Höchstmaß an Festigkeit.

F04 Sub04 Mob

Reichweite, Reichweiter, Blade Batterie!

Die Blade Batterie nutzt ihren Platz - verglichen mit herkömmlichen E-Auto-Akkus - wesentlich effizienter. Genauer gesagt um mehr als 50 Prozent. Dadurch garantieren wir eine verbesserte Energiedichte und daraus resultierend größere Reichweiten.

F04 Sub05 Mob

Langlebig, langlebiger, Blade Batterie!

Über 5.000 Lade- und Entladezyklen schafft die Blade Batterie. Damit hält sie mehr als doppelt so lange wie klassische Lithium-Ionen-Akkus in anderen E-Autos. Und übrigens: Auch nach 10.000 Auf- und Entlade-Schleifen weisen LFP-Batterien meist noch einen State-of-Health (SoH = Restkapazität) von mehr als 75 Prozent auf. Damit sind laut der einfachen Rechnung theoretisch bis zu 3.000.000 km möglich.