Barrierefreiheitserklärung für www.bydauto.at

Die CCI Car Austria GmbH ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit dem Bundesgesetz über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (Barrierefreiheitsgesetz – BaFG), StF: BGBl. I Nr. 76/2023 barrierefrei zugänglich zu machen. Dieses Gesetz setzt die EU-Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen um.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Websites:
www.bydauto.at

1. Allgemeine Beschreibung

Auf den Websites werden Informationen über die Produkte und Dienstleistungen der CCI Car Austria GmbH dargestellt. Hierzu gehören unter anderem Fahrzeugmodelle, Informationen zu Händler, Kundensupport sowie weitere digitale Services und Informationsangebote zur Marke und den Produkten.

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen teilweise mit der Konformitätsstufe AA der WCAG 2.2 und somit auch der „Richtlinie für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ bzw. mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar. Etwa 90 % der Kriterien sind bereits erfüllt. Wir sind offen für Verbesserungsvorschläge um bestehende Hürden laufend zu identifizieren und zu beheben.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Nach den WCAG 2.2 AA-Kriterienbestehen aktuell folgende Unvereinbarkeiten auf den Websites:

1.1.1 Textalternativen:

Nicht alle Bilder, Icons und verlinkten Grafiken verfügen über beschreibende Alternativtexte. Dadurch können Screenreader diese Inhalte nicht vollständig erfassen.

1.3.1 Info and Relationships /4.1.2 Name, Role, Value:

Einige interaktive Komponenten (z.B. Swiper-Slider, Filterelemente) weisen unvollständige oder fehlerhafte ARIA-Rollen auf, was zu eingeschränkter Zugänglichkeit für assistive Technologien führt.

1.4.3 & 1.4.11 Kontrast(Minimum / Non-Text Contrast):

Sowohl Text- als auch Bildelemente erfüllen stellenweise nicht das erforderliche Kontrastverhältnis.

Dies betrifft insbesondere Texte, die über Videos oder Bildhintergründen liegen (z. B. Headerbereiche, Hero-Videos oder Teaser-Kacheln).

In diesen Fällen kann der Text für Nutzer*innen mit Sehbeeinträchtigung schwer lesbar sein.

2.4.6 Headings and Labels:

Teilweise ist die Überschriftenstruktur nicht hierarchisch korrekt aufgebaut, was die Orientierung erschwert.

2.4.4 Link Purpose (In Context):

Manche Bild-Links besitzen keine eindeutigen Namen oder Alternativtexte für Screenreader.

 4.1.1 Parsing / 2.1.1 Keyboard:

Mehrere klickbare oder fokussierbare Elemente besitzen doppelte ID-Werte, wodurch sie über Tastatur oder Screenreader schwer erreichbar sind.

Diese Einschränkungen beruhen auf technischen Limitierungen des CMS-/Frontend-Systems (Webflow) sowie redaktionellen Prozessen. Barrierefrei zugängliche Alternativen sind derzeit nicht vorgesehen, können aber auf Anfrage bereitgestellt werden.

Benötigen Sie Hilfe bei nicht barrierefreien Inhalten? Dann wenden Sie sich bitte an office@bydauto.at – wir bemühen uns, Ihnen die Informationen in zugänglicher Form bereitzustellen.

4. Unverhältnismäßige Belastung

Aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen, welche eine übermäßige Belastung darstellen, ist es derzeit nicht möglich, sämtliche bestehenden Inhalte vollständig barrierefrei zu gestalten.

Diese Einschränkungen betreffen insbesondere audiovisuelle Medien, eingebettete Drittanbieter-Komponenten und bestimmte gestalterische Elemente mit hohem Anpassungsaufwand.

Eine Evaluierung und Neubewertung der bestehenden Barrierefreiheit erfolgt spätestens im Rahmen der nächsten vollständigen Überprüfung im Oktober 2030, oder früher, sofern wesentliche technische Änderungen an der Website vorgenommen werden.

5. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 30. Juni2025 auf Grundlage einer von der Achtzehn Grad GmbH, FN 370097k vorgenommenen Bewertung mit Lighthouse erstellt. Deren Bewertung der Website beruht auf einer internen Prüfung bestehend aus automatisierten Accessibility-Checks, manuellenTests und einer ergänzenden inhaltlichen Überprüfung (z.B. ALT-Texte, Kontraste).

6. Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung auffallen oder sollten Sie Informationen benötigen, die auf der Website nicht barrierefrei zugänglich sind, wenden Sie sich bitte an office@bydauto.at

Wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen zweimonatigen Frist.

7. Durchsetzungsverfahren

Sollte IhreKontaktaufnahme kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen, können Sie sich an das Sozialministeriumservice als zentrale Anlaufstelle für Beschwerden und Schlichtungen nach dem BaFG wenden. Zuständig für Schlichtungsverfahren sind die jeweiligen Landesstellen des Sozialministeriums. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des Sozialministeriumservice unter https://www.sozialministeriumservice.gv.at/Ueber_uns/Sozialministeriumservice/Kontakt/Kontakt_zum_Sozialministeriumservice.de.html