BYD SEAL
Entdecke E-Mobilität neu: BYD SEAL
Der SEAL markiert eine neue Ära der Elektromobilität in Österreich. Die vollelektrische Mittelklasse-Limousine vereint nicht nur herausragendes Design mit beeindruckender Reichweite und Leistung, sondern setzt dank der BLADE BATTERY auch neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Sicherheit. Entworfen um den Puls der Zeit zu treffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, ist der SEAL mehr als ein Auto: er ist dein Begleiter in eine elektrische Zukunft auf Österreichs Straßen. Wahlweise gibt es den SEAL mit Hinterrad- oder Allradantrieb.
Dynamik & Fahrspaß
Der SEAL kann eines: Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Du entscheidest zwischen Hinterradantrieb und 230 kW (313 PS) und bis zu 570 km Reichweite oder wählst die Allradversion mit sagenhaften 390 kW (530 PS) und einer Reichweite von bis zu 520 km (WLTP komb.). In der Allrad-Version verfügt der SEAL außerdem über ein adaptives Fahrwerk, das die Dämpfer auf die jeweilige Straßenbeschaffenheit optimiert. Zudem verfügt der SEAL AWD über die innovative iTAC Technologie, die für eine optimale Drehmomentverteilung sorgt.
- Größte Sicherheit mit 5 Sternen im EURO NCAP Crashtest
- Effiziente Wärmepumpe serienmäßig verbaut
- Innovative BLADE BATTERY auf Lithium-Eisenphosphat-Basis (LFP)

BYD LEASE RELAX - 100% Freiheit, garantierter Restwert am Ende!
- Der BYD SEAL jetzt im Leasing ab € 289,-**
- Garantierter Restwert am Ende*
- Profitiere von einem entspannten Leasen mit voller Entscheidungsfreiheit am Ende der Laufzeit: Ob Rückgabe, Weiterfinanzierung oder Umstieg auf einen neuen BYD – die Wahl liegt bei dir!
- Sichere dir attraktive Leasingraten für alle Varianten in gewohnter Topausstattung.

BYD LEASE FLEX - 100% Flexibilität für dich!
- Der BYD SEAL jetzt ab € 249,-**
- Flexibler Restwert am Ende*
- Finanzierungslaufzeit (Grundleasingdauer) von 24 bis 84 Monaten
- Volle Entscheidungsfreiheit am Ende der Grundleasingdauer: weiterfinanzieren, zurückgeben* oder auf einen neuen BYD umsteigen

Technologie, die neue Maßstäbe setzt
Ausstattungsvarianten
Der BYD SEAL wird in zwei Ausstattungen in je einer Antriebsvariante angeboten: Hinterrad- und Allradantrieb. Beide Varianten bieten eine außergewöhnliche Performance.








Häufige gestellte Fragen
Um dir einen schnellen Überblick und tiefergehende Einblicke in den SEAL zu geben, haben wir eine Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQs) zusammengestellt.
Welche Reifendimensionen sind auf dem BYD SEAL montierbar?
Für den SEAL RWD sind die Dimensionen 225/35 R18 sowie die 235/45 R19 eingetragen, für den AWD nur die 235/45 R19.
Wie hoch ist die Anhängelast bzw. ist eine Anhängekupplung bei BYD Modellen generell möglich?
Aktuell sind der SEAL, SEAL U, ATTO 3, TANG sowie der SEALION 7 für das Ziehen eines Anhängers freigegeben. Die maximale Anhängelast liegt je nach Modell zwischen 750 und 1.500 kg. Der DOLPHIN ist mit einer Anhängekupplung ausrüstbar, die jedoch nur für den Transport eines Fahrradträgers ermöglicht.
In welchem Abstand finden die Serviceintervalle statt?
Laut den BYD Wartungsvorgaben beträgt das Serviceintervall für alle BEV- und DM-i Modelle 2 Jahre/30.000 km. Für DM-i Modelle muss zusätzlich einmal Jährlich bzw. alle 15.000 km der Motorölfilter, Luftfilter und Ölfilter getauscht werden.
Wie ist die Ladeleistung beim BYD SEAL?
- SEAL Design RWD:
- AC: 11 kW
- DC: 150 kW
- SEAL Excellence AWD:
- AC: 11kW
- DC: 150 kW
Wie hoch ist der Poweroutput bei der V2L-Funktion des BYD SEAL?
Maximal kann der SEAL über die Vehicle-to-Load-Funktion 3,0 kW (Kilowatt). im Dauerbetrieb abgeben. Die Stromabgabe erfolgt einphasig und bis einem SOC von 15 Prozent. Die Entladeleistung entspricht einem durchschnittlichen Stromgenerator, womit man theoretisch auch stärkere Verbraucher wie Kochplatten, E-Bike-Akkuladegeräte oder eine Kaffeemaschine betreiben kann.











.png)
























.png)

























