BYD definiert das Segment der kompakten SUVs neu: Der neue ATTO 2 DM-i SUPER HYBRID


Elektrisches Fahrgefühl mit bis zu 1.020 km Gesamtreichweite, 90 km rein elektrisch – perfekt für den täglichen Pendelverkehr, Europastart im ersten Quartal 2026
BYD, der weltweit führende Hersteller von New Energy Vehicles (NEV), präsentiert stolz sein neuestes Modell für den europäischen Markt: den BYD ATTO 2 DM-i SUPER HYBRID. Dieses innovative Kompakt-SUV vereint das Beste aus zwei Welten – ein elektrisches Fahrerlebnis mit der beeindruckenden Reichweite von bis zu 1.020 Kilometern dank der fortschrittlichen Super Hybrid DM-Technologie.
Effizienz neu definiert: Der BYD ATTO 2 DM-i SUPER HYBRID
Nach dem großen Erfolg des BYD SEAL U DM-i, des meistverkauften Super Hybridmodells in mehreren europäischen Märkten, bringt BYD nun die bewährte Super Hybrid DM-Technologie in das kompakte SUV-Segment.
Der ATTO 2 DM-i kann bis zu 90 Kilometer rein elektrisch fahren – ein Spitzenwert in seiner Klasse. Auf längeren Strecken wechselt der intelligente Dual Mode-intelligent (DM-i) Antrieb automatisch in den effizientesten Hybridmodus und sorgt so für maximale Reichweite und minimale Emissionen. Mit vollgeladener Batterie und vollem Tank erreicht der ATTO 2 DM-i über 1.000 Kilometer Reichweite – mehr als viele Voll-Hybrid-, Mild-Hybrid- oder konventionell angetriebene SUVs seiner Klasse.
Design und Varianten
Der BYD ATTO 2 DM-i wird voraussichtlich in zwei Varianten erhältlich sein, die sich in Batteriegröße, elektrischer Reichweite, Gesamtleistung und Performance unterscheiden.
Im Vergleich zu den rein elektrischen Versionen des ATTO 2 zeichnet sich das DM-i Modell durch dezente Designanpassungen aus:
- Größerer zentraler Kühlergrill
- Überarbeitete Frontschürze mit neuen Dekorelementen
- Entfernte seitliche Lüftungselemente an den Kotflügeln
- Neu gestaltetes Heck mit modernem Schriftzug
- Exklusive neue Außenfarbe Midnight Blue, nur für die DM-i Variante erhältlich
Markteinführung in Europa
Der BYD ATTO 2 DM-i SUPER HYBRID feiert seine Europapremiere auf den Fleet Europe Days in Luxemburg und wird im Anschluss im November erstmals den Medien präsentiert.
Der Vorverkaufstart und die ersten Auslieferungen sind für das erste Quartal 2026 geplant.








PhilippLipiarski-8702.jpg)




